Agrarwirtschaft & Mittagessen
Nachhaltige Ernährung
Wir haben aktuell ca. 150 Schulkinder, die nicht mehr mit hungrigem Magen am Unterricht teilnehmen müssen. Wir haben uns an die Bedürfnispyramide nach Maslow orientiert, um die anderen Ebenen wie z.B. Sicherheit, Bildung und Wertschätzung zu unterstützen.
Beginnen wir mit der ersten Ebene. Diese sind die natürlichen Grundbedürfnisse eines einzelnen Menschen wie Nahrung und Kleidung. Die Kinder bekommen einmal am Tag eine warme Mahlzeit. Das Essen besteht meistens aus unterschiedlichen Gemüsen und eine Beilage, um den Kindern eine vollwertige Mahlzeit geben zu können. Für die Gestaltung einer nachhaltigen Ernährung haben wir Inua World 9 Erntepyramiden anbauen lassen, um den Schülern eine nachhaltige Sichtweise vermitteln zu können. Sie kümmern sich um die Ernte und lernen im jungen Alter die Agrarwirtschaft.
Dank des Projektes gehen mehrere Kinder in die Schule und die Leistungen haben sich gesteigert. Wenn Du auch die Grundbedürfnisse der Schulkinder decken und nachhaltig gestalten möchtest, kannst Du auch eine Garten-Pyramide anbauen lassen oder ein Betrag spenden, um Reis, Mehl, Gemüse etc. kaufen zu können.







Bei den oben hinzugefügten Bildern sind die Kinder zu sehen, wie sie sich um die Erntepyramiden kümmern. Danach genießen sie sitzend auf dem Schulhof das Mittagessen. Durch das Mittagessen für die 150 ärmsten Schüler, haben die Kinder wieder Kraft und Hoffnung. Sie kommen regelmäßiger zur Schule und ihre Noten haben sich deutlich verbessert.
Im Garten wurden Grünkohl, Spinat und Tomaten angepflanzt. Diese ermöglichen Sukuma Wiki mit Ugali, das national Gericht aus Kenia zu kochen. Bestehend aus verschiedenen grünes Gemüse angebraten mit Zwiebeln und Tomaten und evtl. Fleisch und einer festen Griessmasse als Beilage. Dieses Essen gibt den Kindern genügend Nährstoffe und auch Energie für den Tag.
Die Kinder essen auf den Bildern das Gericht - Githeri (Bohneneintopf mit Kartoffeln und Reis).